No title
 

www.greinert-dud.de

REV-2 (I2C)
HOMEüber michProjekteRasen-RoboterUSB-IsolatorIO-WarriorLED-MatrixPAL-TestbildWII IR CAMDCF Haupt UHRR8C-MicrocontrollerZ80-ComputerLogic-AnalyserHOME_SERVERHomecontrolVerteilerschrankSteuer-PCRev-1  (Holtec)REV-2 (I2C)I2C-TestschaltungenI2C-FunksteckdosenRapidQTypo3Case moddingCNC-FräseALU-CNC-FräseDRILL/MILL UmbauKompressorNMRA-DCC_BoosterTriebwagenCNC-DriveriCordWerkzeugwagenVerschiedenesR100RScenic-MotorHyundai-I10WohnmobilWasserstand messenPOOLSchlaf-BodenKontaktGästebuchLinksLOGIN     

Derzeit verwende ich den I2C-Bus für die Haussteuerung

- Einfacher Aufbau (Zweidrat-Bus)

- Buslängen von über 100m sind mit Bus-Buffer möglich ...

   * bis dato war ich immer der Meinung nach ein paar Metern ist Schluss.

- Es gibt eine menge Bausteine für den I2C.

- Der verwendeter I2CBus ist nun keine Eigenentwicklung mehr und somit kompatibel.

 

 Modul-Beschreibungen:

 

I2C-Funkbox für ELRO-Funksteckdosen