

Nach 16 Jahren war eine Generalüberholung mal fällig !
Meine BMW R100R Baujahr 1992 war an einigen stellen undicht geworden !
Von schwitzen konnte man nicht mehr reden, ich musste schon eine Pappe
mitnehmen um keine Oel-Flecken zu hinterlassen.
Ich habe alle Teile (aus Papier und Gummi) am Motor/Getriebe/Antrieb durch
Neuteile ersetzt, andere Teile brauchte ich nicht tauschen (noch in der Toleranz).
Da zahlt sich eine BMW aus, alle Teile für ca 200 Euro.  Zerlegen und Reinigen


 Zusammenbau


 Tips


Ich hatte Probleme beim Einbau des Dichtringes der Getriebe-Antriebswelle.
Der für die R100r vorgesehene Dichtring (338-514) LINKS wollte einfach nicht reingehen,
wie auch er war 2/10 mm grösser als die Passung.
Nach einigen Versuchen zerbast dieses Teil !
Das Material scheint so eine Art Bakalit ( duroplastischen Kunststoffes auf der Basis von Phenolharz ) zu seinen, sehr hart und spröde !
Deshalb habe ich von einem älterem Model eine Dichtring (Neuteil) besorgt:
(232-681) RECHTS Masse 40-70-7 ging super rein und ist 10 Euro billiger !
 Sync-Meter


 |