No title
 

www.greinert-dud.de

USB-Isolator
HOMEüber michProjekteRasen-RoboterUSB-IsolatorIO-WarriorLED-MatrixPAL-TestbildWII IR CAMDCF Haupt UHRR8C-MicrocontrollerZ80-ComputerLogic-AnalyserHOME_SERVERHomecontrolRapidQTypo3Case moddingCNC-FräseALU-CNC-FräseDRILL/MILL UmbauKompressorNMRA-DCC_BoosterTriebwagenCNC-DriveriCordWerkzeugwagenVerschiedenesR100RScenic-MotorHyundai-I10WohnmobilWasserstand messenPOOLSchlaf-BodenKontaktGästebuchLinksLOGIN     

Nach vergeblicher Suche nach einem preiswerten USB - Isolator,
habe ich einen selber gebaut.

Unterstützt wird USB 1.1 und 2.0 und kann USB-Geräte ohne zusätzlicher Netzteil mit 110 mA Strom versorgen.

Die Übertragungsrate kann über ein Schalter eingestellt werden:

High = 12 Mbps  (Full-Speed)

Low  = 1,5 Mbps (Low-Speed)

Isolation:
mit integrierter Stromversorgung ca 1000V
mit externer Stromversorgung ca 5000V

Die Angaben zur Isolation beziehen sich auf die Bauteil-Beschreibungen.


Der Isolator kann als Modul oder zum Einbau verwendet werden.


Wenn der Isolator zum Einbau verwendet wird, bestehen mehrere Möglichkeiten der Stromversorgung:
1. Externes Netzteil 5 Volt geregelt oder 9V ungeregelt
2. Versorgung über das interne USB-Gerät 5 Volt (Stiftleiste)
3. Versorgung über das interne USB-Gerät 3,3 Volt (Stiftleiste)

 

Ich habe den USB-Isolator mit mehreren USB-Geräten getestet:

IOWarriors 24/40/56 , USB-Soundkarten (SpeedLink SL-8850) und (Aureon 5.1)

liefen gleich und über längeren Zeitraum Fehlerfrei :-)

 


Version 1.1






Version 1.2






Download

USB-Isolator Beschreibung


Bei Fragen zur Sachltung bitte Kontakt-Seite verwenden.

Fertige Module oder Bausätze / Leiterplatten sind nicht mehr verfügbar !